DDR, Mi.-Nr.424 FDC + Berlin, Mi.-Nr.116 FDC

24,99 

Ersttagsbeleg mit der DDR Mi.-Nr. 424 sowie der Berlin Mi.-Nr. 116, jeweils versehen mit einem anlassbezogenen Ersttagsstempel. Ein attraktives philatelistisches Sammlerstück, das zwei bedeutende Ausgaben der deutschen Nachkriegsphilatelie auf einem Beleg vereint.

1 vorrätig

Beschreibung

Dieser hochwertige Ersttagsbeleg präsentiert zwei wichtige Ausgaben der deutschen Nachkriegszeit: die DDR Mi.-Nr. 424 sowie die Berlin Mi.-Nr. 116, jeweils versehen mit einem anlassbezogenen Ersttagsstempel. Solche Kombinationen sind bei Philatelisten besonders gefragt, da sie nicht nur die postalische Geschichte dokumentieren, sondern auch den politischen und kulturellen Hintergrund der geteilten Nachkriegsdeutschlands widerspiegeln.

Die DDR Mi.-Nr. 424 zeigt ein charakteristisches Motiv aus der damaligen Deutschen Demokratischen Republik und steht exemplarisch für die ideologisch und künstlerisch geprägten Briefmarkenausgaben jener Zeit. Die Berlin Mi.-Nr. 116 ergänzt den Beleg um eine zeitgleich erschienene West-Berliner Ausgabe, die in Gestaltung und Aussage eine deutliche Abgrenzung zur DDR-Philatelie verdeutlicht. Zusammen auf einem Ersttagsbeleg dokumentieren diese Marken eindrucksvoll die parallelen Entwicklungen im Postwesen von Ost und West.

Besonders hervorzuheben sind die anlassbezogenen Ersttagsstempel, die den historischen Kontext unterstreichen und den Beleg zu einem authentischen Zeitdokument machen. Für Sammler von Ersttagsbriefen (FDCs), DDR-Briefmarken oder Berlin-Briefmarken stellt dieses Stück eine wertvolle Ergänzung dar.

Dank seiner klaren Erhaltung und der Kombination zweier Mi.-Nr.-Ausgaben auf einem Beleg bietet sich dieses philatelistische Dokument nicht nur für spezialisierte Sammlungen an, sondern auch als attraktives Ausstellungsstück.

Ein unverzichtbares Sammlerstück für alle, die sich mit der Philatelie der Nachkriegszeit, der DDR-Philatelie oder den Berlin-Ausgaben beschäftigen.


Entdecke mehr