Mi.-Nr.15A/16A, auf Blancoumschlag gestempelt

59,00 

Seltener Satz der Lokalausgabe Spremberg 1946, Mi.-Nr. 15A–16A, sauber gestempelt auf Blankoumschlag. Zeittypische Ausgabe aus der Nachkriegsphilatelie, ideal für Sachsen-Sammlungen oder Spezialisten der Lokalausgaben. Ein authentisches Stück Postgeschichte der SBZ.

1 vorrätig

Beschreibung

Angeboten wird ein seltener Satz der Lokalausgabe Spremberg aus dem Jahr 1946, Michel-Nummern 15A bis 16A, gestempelt auf Blankoumschlag. Diese Ausgaben stammen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit und wurden in Spremberg (Sachsen) verausgabt, um den lokalen Postbetrieb nach dem Zweiten Weltkrieg aufrechtzuerhalten.

Die Marken zeigen klare Abstempelungen und befinden sich auf einem zeitgenössischen, unadressierten Briefumschlag, was sie zu einem philatelistisch wertvollen Beleg macht. Solche Echtverwendungen oder Gefälligkeitsstempelungen sind typische, aber dennoch selten erhaltene Zeugnisse der Lokalausgaben der SBZ (Sowjetische Besatzungszone).

Der Satz Mi.-Nr. 15A–16A umfasst die Werte zu 8 Pfennig  und 12 Pfennig , beide in der A-Variante (dünnes Papier, gezähnt 11½). Diese Lokalausgaben wurden oft nur in kleinen Auflagen gedruckt und sind heute gesuchte Raritäten in der deutschen Nachkriegspostgeschichte.

Ein hervorragendes Sammlerstück für Philatelisten, die sich auf Lokalausgaben der SBZ, Spremberg, oder Sachsen 1946 spezialisiert haben.
Ein authentischer Zeitzeuge und eine wertvolle Ergänzung für jede Deutschland-Sammlung.