149,00 €
1 vorrätig
Dieses historische blanco gestempelte Couvert stammt aus der frühen Nachkriegsphase 1945 und ist mit der sächsischen Schwärzung AP 159I versehen – einer der typischen lokalen Provisorien, die unmittelbar nach Kriegsende in Sachsen verwendet wurden. Besonders charakteristisch ist die zweimal aufgebrachte Dienstmarke des Deutschen Reiches MiNr. 159, deren Markenbild durch die regionale Schwärzung zur ungültigen Reichsausgabe und gleichzeitig zur lokal gültigen Übergangsausgabe modifiziert wurde.
Die Entwertung der beiden Dienstmarken erfolgte mit dem klar abgeschlagenen Tagesstempel „Reichenbach (Vogtland), 1.7.45“, einem postalisch bedeutenden Datum aus der unmittelbaren Nachkriegszeit der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Solche Belege dokumentieren eindrucksvoll die improvisierten postalischen Übergangslösungen, die in Sachsen – insbesondere in Reichenbach und Umgebung – während der Wochen nach Mai 1945 praktiziert wurden.
Das Couvert ist unbeschrieben („blanco“), jedoch echt gestempelt, was seine Attraktivität für Spezialsammler sächsischer Schwärzungen, SBZ-Lokalausgaben, Dienstmarken sowie postgeschichtlicher Belege von 1945 deutlich erhöht.
Durch die Kombination aus AP 159I, doppelter DR-Dienstmarke 159, dem klaren Orts- und Datumsstempel, sowie dem authentischen zeitgeschichtlichen Kontext bietet dieses Couvert ein hochwertiges und sammelwürdiges Exponat – ideal sowohl zur Erweiterung bestehender Sammlungen als auch zur Präsentation in einer philatelistischen Ausstellung.

inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb