Ansichtskarte, Bockwa

18,00 

1 vorrätig

Beschreibung

Diese seltene und eindrucksvolle Ansichtskarte von 1897 zeigt den „Wasserdurchbruch in Bockwa am 31. Juli 1897“ in farbiger Lithografie. Die historische Postkarte stammt aus der Zeit um die Jahrhundertwende und gehört zu den typischen farbig gedruckten Katastrophen- und Ereigniskarten, die oft in limitierter Auflage erschienen.

Das Motiv dokumentiert ein außergewöhnliches Ereignis in der Geschichte von Bockwa, einem Ortsteil der sächsischen Stadt Zwickau, der damals stark vom Steinkohlenbergbau geprägt war. Der Wasserdurchbruch am 31. Juli 1897 gilt als ein einschneidendes Unglück, das weitreichende Folgen für Bergbau und Bevölkerung hatte.

Die kolorierte Ansichtskarte besticht durch ihre detailreiche Gestaltung, die sowohl für Sammler historischer Postkarten (AK) als auch für Liebhaber von Industrie- und Regionalgeschichte von großem Interesse ist. Mit ihrer zeittypischen Typografie, der originalen Beschriftung und der aufwendigen Lithografie vermittelt sie authentisch die Stimmung und den Blick auf ein dramatisches Ereignis am Ende des 19. Jahrhunderts.

Ein wertvolles Sammlerstück für:

  • Ansichtskarten-Sammler (AK Bockwa, AK Sachsen, AK Katastrophenereignisse)

  • Liebhaber von Bergbau- und Industriegeschichte

  • Historisch Interessierte zur Stadt- und Regionalgeschichte Zwickaus


Entdecke mehr