Ansichtskarte Dresden, Flugplatz

12,00 

Seltene kolorierte Ansichtskarte von 1915: „Städtischer Land- und Wasser-Flugplatz Dresden-Kaditz“. Historische Postkarte mit detailreicher Darstellung der frühen Luftfahrt in Dresden – ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber alter Ansichtskarten und Luftfahrtgeschichte.

1 vorrätig

Beschreibung

Diese original kolorierte Ansichtskarte aus dem Jahr 1915 zeigt den Städtischen Land- und Wasser-Flugplatz Dresden-Kaditz, einen der frühen Schauplätze der deutschen Luftfahrtgeschichte. Die farbig gestaltete Darstellung vermittelt einen faszinierenden Einblick in die technische und städtebauliche Entwicklung Dresdens während des Ersten Weltkriegs.

Der Flugplatz Dresden-Kaditz wurde 1913 eröffnet und diente sowohl als Landeplatz für Flugzeuge als auch für Wasserflugzeuge auf der Elbe. Damit war er einer der modernsten Flugplätze seiner Zeit. Die hier angebotene Postkarte aus der Zeit um 1915 zeigt in detailreicher Ausführung das Gelände, die Hallen und die Start- und Landebereiche.

Für Sammler historischer Postkarten, Philatelisten und Liebhaber sächsischer Geschichte ist dieses Stück ein echtes Highlight. Die farbige Lithographie macht die Karte besonders dekorativ und unterstreicht ihren Seltenheitswert.

👉 Ein einmaliges Dokument der Luftfahrtgeschichte Dresdens, das sowohl kulturhistorisch als auch sammlerisch von großer Bedeutung ist.

Entdecke mehr