Gestempelte Inflationsmarke 1922 – Michel Nr. 199, b-Farbe, Motiv Gewerbeausstellung – Weimarer Republik

179,00 

Gestempelte Inflations-Briefmarke, Michel-Nr. 199 B-Farbe, Motiv „Gewerbeausstellung 1922“. Seltene Ausgabe aus der Inflationszeit der Weimarer Republik, ideal für anspruchsvolle Sammler,

Kurzbefund Weinbuch.

1 vorrätig

Beschreibung

Hinweis: Artikel differenzbesteuert

Diese historische Briefmarke stammt aus der Inflationszeit der Weimarer Republik und trägt die Michel-Nummer 199 b-Farbe. Sie zeigt das Motiv der Deutschen Gewerbeausstellung von 1922 in München und ist gestempelt erhalten. Marken dieser Epoche sind besonders begehrt, da sie ein authentisches Zeugnis der wirtschaftlich und politisch bewegten Zeit nach dem Ersten Weltkrieg darstellen.

Die vorliegende Marke ist ein interessantes Sammlerstück für alle, die sich auf Inflationsmarken, die Geschichte der Weimarer Republik oder das Sammelgebiet Deutschland bis 1945 spezialisiert haben. Dank der klaren Entwertung ist die Echtheit nachvollziehbar, und die Erhaltung eignet sich hervorragend für den Ausbau einer bestehenden Sammlung oder als hochwertiger Tauschbeleg.

Details zur Marke:

  • Epoche: Weimarer Republik, Inflationszeit

  • Jahr: 1922

  • Motiv: Deutsche Gewerbeausstellung

  • Michel-Nummer: 199 b-Farbe

  • Erhaltung: Gestempelt

Diese Ausgabe ist nicht nur philatelistisch interessant, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte. Sie verbindet den historischen Hintergrund der frühen 1920er-Jahre mit der Faszination für seltene Inflationsbriefmarken, die heute zu den Klassikern der deutschen Philatelie zählen. Ein Kurzbefund des Prüfers Herr Weinbuch bestätigt die Echtheit von Marke und Stempel.