Markenloser Brief aus 1791, von Dresden nach Königsberg, mit rotem R1 „Aus Sachsen“

59,00 

Seltenes historisches Poststück: Brief von 1791 aus Dresden nach Königsberg mit rotem R1-Stempel „Aus Sachsen“. Gerichtet an Frau Hauptmann von Richthofen. Frühe sächsische Postgeschichte – reizvolles Belegstück für Altbrief- und Altdeutschland-Sammler.

1 vorrätig

Beschreibung

Dieser markenlose historische Brief aus dem Jahr 1791 ist ein herausragendes Zeugnis der frühen sächsischen Postgeschichte. Abgesandt in Dresden und adressiert an Frau Hauptmann von Richthofen in Königsberg (Preußen), dokumentiert dieses seltene Stück den überregionalen Briefverkehr in der Zeit vor der Einführung von Briefmarken.

Auf der Vorderseite befindet sich der klar abgeschlagene, rote Einzeiler-Stempel „Aus Sachsen“ (R1) – ein typischer Herkunftsstempel, der die sächsische Provenienz des Briefes kennzeichnet. Solche R1-Stempel in roter Farbe zählen zu den seltenen und begehrten Varianten der Zeit um 1790 und sind besonders für Sammler altdeutscher Postgeschichte und Vorphilatelie interessant.

Der Brief wurde sorgfältig mit Tinte geschrieben und trägt alle Merkmale der damaligen Korrespondenzform: gefaltetes Schreiben im Umschlag, Adressierung auf der Außenseite und keine Frankatur, da das Porto vom Empfänger entrichtet wurde – wie in der Zeit üblich.

Philatelistisch und historisch bietet dieser Brief gleich mehrere Highlights:

  • Frühdatierter Vorphilatelie-Brief von 1791

  • Klarer roter R1-Stempel „Aus Sachsen“

  • Laufweg: Dresden – Königsberg (Preußen)

  • Adressat: Frau Hauptmann von Richthofen – möglicherweise aus dem bekannten schlesischen Adelsgeschlecht

  • Dokument der Postgeschichte zwischen Sachsen und Preußen

Ein attraktives und geschichtsträchtiges Stück, das in keiner Sammlung Altdeutschland, Sachsen oder Vorphilatelie fehlen sollte. Ideal für Sammler, Händler und Historiker mit Interesse an sächsischen R1-Stempeln, Altbriefen des 18. Jahrhunderts und preußisch-sächsischen Postverbindungen.