110,00 €
1 vorrätig
Diese gestempelte Marke auf Briefstück stammt aus dem Gebiet Kurland (Courland) und gehört zur Ausgabe Mi.-Nr. 1–4 inkl. 4A und 4B aus dem Jahr 1945, der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg (1939–1945).
Nach der Abtrennung des Kurland-Kessels im Herbst 1944 blieb dieses Gebiet bis zum Kriegsende unter deutscher Kontrolle. In dieser Phase wurde der zivile Postverkehr durch die Feldpost der Wehrmacht aufrechterhalten, und es entstanden lokale Kurland-Ausgaben, die aufgrund ihrer begrenzten Verwendung zu den seltensten deutschen Besetzungsausgaben zählen.
Die Marken zeigen Aufdrucke, versehen mit der Aufschrift „Kurland“, und existieren in verschiedenen Varianten (Mi.-Nr. 1–4 sowie die Farb- und Typunterschiede 4A und 4B).
Das hier angebotene Briefstück mit sauberem, klar lesbarem Stempel belegt die tatsächliche postalische Verwendung im Kurland-Kessel. Solche Stücke sind deutlich seltener als lose gestempelte Marken, da sie als Beleg der Echtheit und zeitgerechten Verwendung gelten.
Philatelistische Details:
Gebiet: Kurland (deutsche Besetzung Lettlands 1945)
Michel-Nummern: 1–4, 4A, 4B
Erhaltung: Gestempelt auf Briefstück
Zeitperiode: Zweiter Weltkrieg (1939–1945)
Besonderheit: Echte Zeitverwendung, klare Abstempelung
Diese Ausgabe ist ein begehrtes Zeitdokument aus den letzten Kriegsmonaten, das sowohl geschichtlich als auch philatelistisch hohen Sammlerwert besitzt. Besonders Briefstücke mit originalem Stempel sind wegen ihrer Seltenheit und Authentizität geschätzt.
Ideal für Sammler von:
Deutsche Besetzungsausgaben
Lettland / Baltikum
Feldpost / Zweiter Weltkrieg
Historische Postgeschichte Europas

inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb