Mi.-Nr.166 IV (2) und 170 IV portogerecht auf Ortsbrief

29,00 

Portogerechter SBZ-Ortsbrief vom 30. Juni 1948, frankiert mit senkrechtem Paar Mi.-Nr. 166 IV und Mi.-Nr. 170 IV der Währungsreformzeit. Brief in sehr gutem Zustand, signiert, seltenes Sammlerstück für Philatelisten der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).

1 vorrätig

Beschreibung

Dieser portogerechte Ortsbrief stammt aus der SBZ-Zeit, datiert auf den 30. Juni 1948, inmitten der Währungsreformperiode. Der Brief ist frankiert mit einem senkrechten Paar der Mi.-Nr. 166 IV sowie einer Mi.-Nr. 170 IV, was ihn zu einem seltenen und begehrten Stück für Sammler macht.

Die Marken sind sauber gestempelt, der Brief in hervorragendem Erhaltungszustand, und er ist signiert, wodurch seine Authentizität bestätigt wird. Als Dokument der postgeschichtlichen Währungsreform in der SBZ bietet dieser Brief nicht nur historischen Wert, sondern ist auch ein wertvolles Sammlerstück für Philatelisten, die sich auf die deutsche Nachkriegszeit und spezielle SBZ-Marken konzentrieren.

Perfekt geeignet für die Sammlung historischer SBZ-Briefe, die Währungsreform-Periode oder als Investition in seltene philatelistische Belege. Ein Highlight für jeden Briefmarken-Sammler oder Philatelie-Enthusiasten, der hochwertige Belege aus der frühen Nachkriegszeit sucht.