29,00 €
1 vorrätig
Dieser SBZ R-Brief (Einschreiben) aus der Währungsreformzeit ist ein ausgesprochen interessantes und sammelwürdiges Belegstück der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Der Brief ist am 29. Juni 1948 gelaufen – nur wenige Tage nach der Währungsreform –, und damit ein authentisches postalhistorisches Zeitdokument aus einer Phase tiefgreifender wirtschaftlicher Umbrüche.
Die Frankatur besteht aus einer Mischfrankatur (MiF) der SBZ-Ausgabe „Arbeiter-Serie“ mit den Michel-Nummern 167 IV, 169 IV, 176 IV und 177 IV. Diese Marken zeigen eine klare, saubere Abstempelung. Die Frankatur ist portogerecht und optisch ausgewogen aufgebracht.
Der Brief trägt einen deutlichen R-Zettel (Einschreibzettel) und ist signiert – ein Hinweis auf die philatelistische Prüfung oder Bestätigung der Echtheit und Zeitgerechtigkeit.
Philatelistisch ist dieser R-Brief besonders wertvoll, da Belege aus der Übergangsphase zwischen der alten und neuen Währung (Juni 1948) nur in begrenzter Zahl existieren. Sie dokumentieren die kurzzeitige Gültigkeit der alten Marken nach der Währungsreform und spiegeln die Unsicherheit jener Tage im Postverkehr wider.
Ein hervorragendes Sammlerstück für Liebhaber der SBZ-Postgeschichte, der Währungsreformbelege 1948 oder der Arbeiter-Ausgabe (Mi.-Nr. 166–177).
Besonderheiten:
Original SBZ-R-Brief vom 29.06.1948
Mischfrankatur mit Mi.-Nr. 167 IV, 169 IV, 176 IV, 177 IV
Portogerecht und sauber gestempelt
Signiert
Zeitgerechter postalischer Gebrauch in der Währungsreformphase
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb