Österreich, Mi.-Nr.512-17, postfrisch

49,00 

Österreich 1930, Mi.-Nr. 512–517: Postfrische Serie „Lungenheilstätten in Kärnten“. Beliebte Wohlfahrtsausgabe, gesucht bei Philatelisten.

1 vorrätig

Beschreibung

Die österreichische Briefmarkenserie Mi.-Nr. 512 bis 517 „Lungenheilstätten in Kärnten“ erschien im Jahr 1930 als Wohlfahrtsausgabe und zählt zu den bekanntesten Ausgaben der Zwischenkriegszeit. Die sechs Werte zeigen verschiedene Ansichten von Lungenheilstätten in Kärnten, die in den 1920er- und 1930er-Jahren zur Bekämpfung der Tuberkulose errichtet wurden.

Die Serie ist bei Sammlern besonders geschätzt, da sie nicht nur ein historisches und sozialgeschichtliches Thema dokumentiert, sondern auch durch ihr klares und architektonisch geprägtes Markenmotiv überzeugt. Alle Marken sind im typischen, fein ausgeführten Tiefdruck gehalten, was die Detaildarstellung der Heilstätten eindrucksvoll wiedergibt.

Details zur Ausgabe:

  • Ausgabejahr: 1930

  • Michel-Nummern: 512–517

  • Motiv: Lungenheilstätten in Kärnten (Ansichten verschiedener Sanatorien)

  • Erhaltungszustand: Postfrisch (Originalgummi)

  • Herausgeber: Österreichische Postverwaltung

  • Druckverfahren: Tiefdruck

Bedeutung für die Philatelie

Die Serie „Lungenheilstätten in Kärnten“ gilt als ein bedeutendes Beispiel österreichischer Wohlfahrtsmarken. Sie verbindet medizinische und soziale Geschichte mit künstlerisch wertvollen Briefmarkenmotiven. Für thematische Sammler (Motiv: Gesundheitswesen, Architektur, Österreich 1930er Jahre) ist diese Ausgabe ein unverzichtbares Highlight.