Österreich, Mi.-Nr.557-62, postfrisch

179,00 

Die österreichischen Briefmarken MiNr. 557–562 wurden 1933 anlässlich des Katholikentags in Wien herausgegeben. Der Satz umfasst sechs Wohlfahrtsmarken mit Motiven aus der katholischen Kirche und ist in postfrischer Erhaltung erhältlich. Diese Marken sind bei Sammlern aufgrund ihrer historischen Bedeutung und künstlerischen Gestaltung sehr geschätzt.

1 vorrätig

Beschreibung

Die österreichischen Briefmarken MiNr. 557–562 wurden am 12. September 1933 im Rahmen des Katholikentags in Wien herausgegeben. Dieser Satz von sechs Wohlfahrtsmarken wurde speziell zur Unterstützung des Katholischen Wohlfahrtswerks und zur Förderung sozialer Projekte im katholischen Bereich herausgegeben.

Motivbeschreibung:

Jede Marke des Satzes zeigt bedeutende Persönlichkeiten der katholischen Kirche oder Szenen aus dem religiösen Leben:

  1. MiNr. 557 (5 Groschen): Darstellung von Papst Pius X.

  2. MiNr. 558 (10 Groschen): Abbildung von Bischof Anton Josef Gruscha.

  3. MiNr. 559 (15 Groschen): Porträt von Kardinal Theodor Innitzer.

  4. MiNr. 560 (20 Groschen): Darstellung von Papst Pius XI.

  5. MiNr. 561 (25 Groschen): Abbildung von Bischof Johann Baptist Ritter.

  6. MiNr. 562 (30 Groschen): Porträt von Kardinal Friedrich Gustav Piffl.

Die künstlerische Gestaltung der Marken spiegelt die religiöse Bedeutung und den Einfluss der abgebildeten Persönlichkeiten wider.

Erhaltungszustand:

Die postfrische Erhaltung dieser Marken bedeutet, dass sie ungebraucht sind und über die Originalgummierung verfügen. Sie sind in einwandfreiem Zustand, ohne Falze oder Beschädigungen. Solche Exemplare sind besonders wertvoll für Sammler und stellen eine hochwertige Ergänzung jeder Sammlung dar.

Sammlerwert und Bedeutung:

Die MiNr. 557–562 sind nicht nur aufgrund ihrer künstlerischen Gestaltung, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung als Teil der österreichischen Wohlfahrtsmarkenserie von 1933 sehr begehrt. Sie bieten Sammlern die Möglichkeit, ein Stück österreichischer Geschichte zu bewahren und zu schätzen.

Entdecke mehr