Sachsen, Nachverwendung

19,99 

Seltenes Sammlerstück: Brief mit DR MiNr. 4, entwertet durch den nachverwendeten Stempel der sächsischen Post „Carlsfeld“. Ein einzigartiges Zeitdokument der deutschen Postgeschichte für anspruchsvolle Philatelisten.

1 vorrätig

Beschreibung

Dieser historische Brief ist mit einer deutschen Reichsmarke Mi.-Nr. 4 frankiert und trägt die Entwertung durch den nachverwendeten Stempel der sächsischen Post „Carlsfeld“. Damit verbindet dieses seltene Stück gleich mehrere spannende Aspekte der deutschen Philatelie und Postgeschichte.

Die Marke MiNr. 4 gehört zu den frühen Ausgaben des Deutschen Reiches und ist bei Sammlern aufgrund ihrer historischen Bedeutung besonders geschätzt. Durch die Entwertung mit einem nachverwendeten Stempel aus der sächsischen Zeit erhält der Beleg zusätzliche philatelistische Relevanz. Solche Stücke dokumentieren den Übergang von den einzelnen deutschen Postverwaltungen hin zum einheitlichen Postwesen des Deutschen Reiches.

Gerade die Stempelverwendung Carlsfeld ist unter Kennern von besonderem Interesse, da sie ein eindrucksvolles Beispiel für die Weiterverwendung sächsischer Poststempel nach der Reichsgründung darstellt. Dies macht den Brief nicht nur zu einem attraktiven Sammlerobjekt für Stempelsammler und Heimatsammler, sondern auch zu einem wertvollen Beleg für die postalische Entwicklung im 19. Jahrhundert.

Ob als Ergänzung einer spezialisierten Sammlung „Sachsen“, als Dokumentation seltener Stempelverwendungen oder als historisches Zeitdokument – dieser Brief mit der DR MiNr. 4 und Carlsfeld-Stempel ist ein Highlight für ambitionierte Philatelisten und Liebhaber postalischer Raritäten.

Entdecke mehr