Schweiz, Block 8 und 9, je postfrisch

69,00 

Die Schweizer Blockausgaben 8 und 9 aus dem Jahr 1943 feiern das hundertjährige Bestehen der Schweizer Briefmarken. Block 8 zeigt die Marken 4 und 6 Rappen, während Block 9 eine Zusammenstellung von 12 Marken mit je 5 Rappen präsentiert. Beide Blöcke sind in postfrischer Erhaltung erhältlich und gelten als Meisterwerke der europäischen Philatelie.

1 vorrätig

Beschreibung

Im Jahr 1943 würdigte die Schweizer Post das hundertjährige Jubiläum ihrer ersten Briefmarkenausgabe mit zwei besonderen Blockausgaben: Block 8 und Block 9. Diese Jubiläumsblöcke sind nicht nur philatelistische Raritäten, sondern auch ein bedeutendes Stück Schweizer Postgeschichte.

Block 8 – Die Marken 4 und 6 Rappen:

Block 8 zeigt die beiden Marken zu 4 und 6 Rappen, die ursprünglich 1843 in Zürich ausgegeben wurden. Diese Marken sind als „Zürich 4“ und „Zürich 6“ bekannt und gehören zu den ersten Briefmarken, die in der Schweiz verwendet wurden. Die Jubiläumsblockausgabe von 1943 stellt diese historischen Marken in einem stilvollen Rahmen dar und hebt ihre Bedeutung in der Entwicklung des Schweizer Postwesens hervor.

Block 9 – Die 12er-Ganzsache:

Block 9 besteht aus einem 12er-Block mit je 5 Rappen Marken, was insgesamt 60 Rappen ergibt. Dieser Block repräsentiert die Vielfalt und den Fortschritt der Schweizer Briefmarkenkunst im Laufe des Jahrhunderts. Die Gestaltung und der Druck dieser Blockausgabe spiegeln die hohe Kunstfertigkeit der Schweizer Drucker und Designer wider.

Philatelistische Bedeutung:

Beide Blöcke sind in postfrischer Erhaltung erhältlich und gelten als Meisterwerke der europäischen Philatelie. Die Katalog- bewertungen unterstreichen die hohe Sammlerwertigkeit und die Bedeutung dieser Blockausgaben für Philatelisten weltweit.