Schweiz, Flugpostausgaben, Mi.-Nr. 387- 394, 395 sowie 506 und 507, postfrisch

65,00 

Die postfrischen Schweizer Luftpostmarken MiNr. 387–394 (1941), MiNr. 395 (1948) sowie MiNr. 506–507 (1948) sind begehrte Sammlerstücke der klassischen Schweizer Philatelie. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragende Erhaltung und die thematische Vielfalt aus, die von Flugzeugen über Landschaften bis zu historischen Ereignissen reicht. Ideal für Sammler, die Wert auf Originalität und Qualität legen.

1 vorrätig

Beschreibung

🇨🇭 Schweiz MiNr. 387–394 (1941) – Freimarken Flugpost

Diese Serie aus dem Jahr 1941 umfasst acht Werte von 5 Rappen bis 1 Franken und wurde zur Förderung des internationalen Luftpostverkehrs herausgegeben. Die Marken zeigen stilisierte Darstellungen von Flugzeugen, die über die Schweizer Alpen fliegen, und spiegeln den damaligen Zeitgeist sowie die Bedeutung der Luftfahrt wider. Die postfrische Erhaltung macht diese Ausgabe besonders attraktiv für Sammler.

🇨🇭 Schweiz MiNr. 395 (1948) – Flugpostmarke

Die MiNr. 395 wurde 1948 in einer Auflage von 1 Million Exemplaren herausgegeben und zeigt ein Flugzeug über den Schweizer Alpen. Diese Marke ist ein bedeutendes Stück der Schweizer Luftpostgeschichte und in postfrischer Erhaltung besonders selten und wertvoll.

🇨🇭 Schweiz MiNr. 506–507 (1948) – Flugpostmarken

Die MiNr. 506 und 507 wurden 1948 herausgegeben und zeigen Flugzeuge über Schweizer Landschaften. Diese Marken sind nicht nur philatelistisch interessant, sondern auch ein schönes Beispiel für die Kunstfertigkeit der damaligen Zeit. In postfrischer Erhaltung sind sie besonders begehrt.