149,00 €
1 vorrätig
Der PAX-Satz (Michel Nr. 447-459, SBK Nr. 262-274) ist eine Sonderausgabe der Schweiz vom 9. Mai 1945 zum Anlass des Waffenstillstandes in Europa am Ende des Zweiten Weltkriegs. „PAX“ bedeutet Frieden – und die Ausgabe symbolisiert die Hoffnung auf Frieden und Wiederaufbau nach Jahren des Krieges.
Motive und Gestaltung
Die Serie besteht aus 13 Marken mit Nominalwerten von 5 Rappen bis 10 Franken. Motive sind unter anderem eine Friedenstaube, ein Olivenzweig, betende Hände, sowie Blumen und andere friedensbezogene Symbole. Auf allen Marken ist auch die lateinische Inschrift „PAX“ bzw. Friedensbezüge enthalten („Friede den Menschen, die guten Willens sind“).
Auflage und Erhaltung
Besonders bei den hohen Nominalwerten (v. a. die Frankenwerte) war die Auflage eher gering. Viele Stücke sind heute nicht mehr in einwandfreiem postfrischen Zustand erhalten. Postfrische Exemplare sind deshalb deutlich begehrt und entsprechend rar. Auch gestempelte Ausgaben, besonders mit Stempel vom Ausgabetag, sind Sammlerobjekte.
Wert und Bedeutung für Sammler
Historisch: Der PAX-Satz steht für ein zentrales Ereignis der europäischen Geschichte – das Ende des Krieges in Europa.
Philatelistisch: Durch die Vielfalt der Nominalwerte, die Symbolik, die relativ kurze Verwendungszeit und die Seltenheit insbesondere der hohen Werte und postfrischer Exemplare gehört die Serie zu den hochwertigen Nachkriegssätzen der Schweiz.
Marktwert: Postfrische Komplettsätze können je nach Qualität mehrere hundert Euro kosten.
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorbinkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb