Ansichtskarte, Leipzig-Plagwitz, „Felsenkeller“

12,00 

Antike farbige Ansichtskarte von 1905: „Grösstes Vergnügungs-Etablissement von Leipzig-Plagwitz, Zum Felsenkeller“. Historische Lithografie mit detailreicher Darstellung des traditionsreichen Felsenkellers – ein beliebtes Leipziger Ausflugsziel und Kulturort der Jahrhundertwende.

1 vorrätig

Beschreibung

Diese seltene farbige Ansichtskarte aus dem Jahr 1905 zeigt das „Grösste Vergnügungs-Etablissement von Leipzig-Plagwitz – Zum Felsenkeller“ in eindrucksvoller Lithografie. Der Felsenkeller zählte um 1900 zu den bekanntesten Veranstaltungs- und Vergnügungsstätten Leipzigs und war ein beliebter Treffpunkt für Feste, Konzerte und gesellschaftliche Zusammenkünfte.

Die kolorierte Darstellung vermittelt eindrucksvoll die Architektur und die Atmosphäre des traditionsreichen Gebäudes, das bis heute als kulturelles Wahrzeichen in Leipzig-Plagwitz gilt. Mit liebevollen Details zeigt die historische Postkarte die repräsentative Fassade des Felsenkellers, die bereits damals Besucher aus nah und fern anlockte.

Solche antiken Ansichtskarten aus Leipzig sind nicht nur wertvolle Zeitdokumente der Stadtgeschichte, sondern auch begehrte Sammlerstücke für Liebhaber historischer Postkarten, Philokartie und Leipziger Architekturgeschichte. Besonders die Verbindung von farbiger Gestaltung, dem datierten Jahr 1905 und der Darstellung des bekannten Ausflugsziels macht dieses Exemplar zu einem kulturhistorisch bedeutenden Sammlerstück.

Entdecke mehr